Von Jasmine Lim
Normalerweise wird man darüber nicht nachdenken, aber wir denken in einer Sprache.
Für die meisten, Diese Sprache ist höchstwahrscheinlich ihre Muttersprache. Für andere, Es ist die Sprache, mit der sie aufgewachsen sind (Aus diesem Grund können Nicht-Englisch-Muttersprachler auch Englisch-Muttersprachler sein).
Die Sprache, die wir beim Denken verwenden, beeinflusst die Art und Weise, wie wir die Welt wahrnehmen. Literaturkritiker, Georg Steiner, beschreibt diese Beziehung als einen Spiegel. „Es spiegelt die Denkweise der Menschen wider, die Art und Weise, wie sie die Welt sehen, und die Art und Weise, wie sie miteinander interagieren.” Hier, Wir sprechen ein wenig über die Schönheit der Sprache.
Stellen Sie sich einen Waschbären mit rosa Fell vor, Entspannen Sie sich am Pool auf einer Sonnenliege. Sie denken jetzt darüber nach, weil Sie es gerade in der Sprache gelesen haben, Du kennst es.
Heutzutage gibt es mehr als siebentausend gesprochene Sprachen und sie alle sind in ihrem Klang einzigartig, Vokabeln, und Strukturen. Nehmen Sie das Volk von Guugu Yimithirr (Auch bekannt als Gugu Badhun). Sie sind eine australische Aborigine-Gemeinschaft, die keine Wörter wie „links“ und „rechts“ verwendet.. Sie verwenden nur die Himmelsrichtungen – Norden, Süd, Ost und West – und sie nutzen es für alles; sogar um das Salz weiterzugeben! Indem sie Himmelsrichtungen in ihrer Alltagssprache haben, Sie haben einen außergewöhnlichen Orientierungssinn entwickelt, egal wo sie sind. Für den Rest der Welt, der „links“ und „rechts“ verwendet, Ohne GPS wüssten wir nicht, wo Nord-Nordwest liegt. Aber ein Kleinkind vom Stamm der Guugu Yimithirr könnte Sie sofort darauf hinweisen.
Eine unterschiedliche Sprache führt nicht nur dazu, dass Menschen unterschiedliche Ebenen des Verständnisses von Anweisungen erhalten, Aber es verändert auch die Art und Weise, wie Menschen die Zeit sehen.
Sprachen wie Englisch, Malay, Spanisch, und Deutsch werden von links nach rechts geschrieben. Ähnlich, So sehen Sprecher dieser Sprachen die Zeit. Bitten Sie einen Deutschsprachigen, eine Zeitleiste zu zeichnen, und er wird dies von links nach rechts tun. Hingegen, Fragen Sie jemanden, der Arabisch oder Hebräisch spricht, und er wird von rechts nach links schreiben. Genau wie ihre jeweiligen Sprachen.
Zurück zum Volk der Guugu Yimithirr, Wie würden sie die Zeit sehen?? Je nachdem, wohin sie blicken! Für Sie, Die Zeit ist an die Landschaft gebunden, in der sie leben. Also, abhängig von der Richtung, in die sie blicken, Die Zeit kann sich auf sie zu oder von ihnen entfernen. Stell dir das vor.
Ein weiterer Fall, in dem Sprache die Kultur widerspiegelt: Zählen. Ja, Wir haben ein weltweit standardisiertes Zählsystem. Aber es gibt Sprachen, die keine Zahlen haben, wie Pirahã, eine amazonische Sprache, die vom Volk der Pirahã in Brasilien gesprochen wird. Statt, Was sie zur Quantifizierung von Dingen verwenden, sind „wenige“ und „viele“., was auch bedeutet, dass sie keine feste Methode zur Quantifizierung haben. Das bedeutet, dass sie es nicht verstehen werden, wenn wir ihnen sagen, dass wir es getan haben 228,450 bekannte Arten im Ozean, während etwa 2 Millionen weitere sind noch unbekannt.
Auch innerhalb des Zählens, Verschiedene Sprachen zählen auf unterschiedliche Weise. Auf Englisch, wir haben „elf“, "zwölf", "dreizehn", "vierundfünfzig", und so weiter. Auf Chinesisch, die Nummer 74, wörtlich ins Englische übersetzt, ist „sieben zehn vier“. Dies macht Sinn, wenn wir an den chinesischen Abakus denken, bei dem die obere Schicht Zehner darstellt, Hunderte, Tausende, etc.
Zahlwörter in einer Sprache zu haben, bedeutet mehr, als uns bewusst ist – wir sind offen für eine Welt der Mathematik. Für das Volk der Pirahã, beispielsweise, Ihnen wird das Privileg entzogen, Mathematik zu lernen. Ohne Mathematik, Die Fähigkeit, Infrastrukturen aufzubauen und bestimmte Fortschritte im Lebensstil zu erzielen, kann stark eingeschränkt sein.
Hier ist ein weiterer Aspekt einer Sprache, der erhebliche Konsequenzen hat: Ereignisse beschreiben. Unterschiedliche Sprachen achten auf unterschiedliche Dinge. Die Forscherin Lera Boroditsky und ihr Team zeigten Englisch- und Spanischsprachigen den gleichen Unfall. Sie stellten fest, dass sich die englischsprachigen Personen stärker an den Täter des Verbrechens erinnerten als die spanischsprachigen Personen. Anstatt sich daran zu erinnern, wer den Unfall verursacht hat, Spanischsprachige Menschen erinnerten sich hauptsächlich daran, dass es sich bei der Szene um einen Unfall handelte.
Das bedeutet, dass zwei verschiedene Personen, die dieselbe Szene beobachtet haben, sehr unterschiedliche Ansichten haben können, basierend auf der Sprache, die sie sprechen. Und das hat erhebliche Auswirkungen auf Augenzeugenaussagen, Dies hat weitere Auswirkungen auf die Höhe der von den Gerichten angeordneten Strafen. Nehmen Sie Spanischsprachige, beispielsweise, nachdem ich die gleiche Unfallszene wie die englischsprachigen Personen gesehen habe, Sie würden sagen, dass „die Vase zerbrochen ist“, anstatt sich daran zu erinnern, wer die Vase zerbrochen hat.
Wir haben gerade untersucht, wie sich Sprachen in Bezug auf die Kultur unterscheiden, Richtungen, Zählen und Beschreiben von Ereignissen... an der Oberfläche. Es wird immer noch erforscht, wie Sprache unser Leben beeinflusst und beeinflusst. Als die einzigen Lebewesen, die Sprachen lernen können, Versuchen Sie noch heute, eine Sprache zu lernen, die Sie interessiert!
Aber warte…
Wenn eine Sprache das Leben eines Menschen auf so vielen verschiedenen Ebenen so stark beeinflusst, Was passiert, wenn Sie mehr als eine Sprache beherrschen??

- Strategisches Branding: Verwaltung von IP-Rechten in der Gastronomie - November 28, 2023
- Entdeckungen, Zufällige Erfindungen und die Millionäre! - November 28, 2023
- [Myanmar-Update] Neue Aktualisierungen zum Urheberrecht und Industriedesign-Gesetz Myanmars! - November 2, 2023