Der Schutz von Design- und Patentrechten ist in diesem Bereich wichtig, da er als Anreiz für Investitionen dient und die Verbreitung neuer unbemannter Luftfahrzeuge zum Nutzen der Gesellschaft fördert
Im 1969, Indonesien, Malaysia, Philippinen, Singapur, und Thailand unterzeichneten die ASEAN-Erklärung und gründeten die Association of Southeast Asian Nations. Heute, ASEAN hat insgesamt 10 Mitgliedsländer, einschließlich Myanmar, Brunei, Laos, Kambodscha und Vietnam, zusätzlich zu den oben genannten Ländern. Es hat ein kombiniertes BIP von 3,0 Billionen USD und macht es aus 3.5% des weltweiten BIP. Es wird geschätzt, dass durch 2030 Die Region soll zur viertgrößten Volkswirtschaft der Welt werden.
Deshalb, Die Dynamik der ASEAN bietet australischen Unternehmen eine Reihe von Möglichkeiten. Die aufstrebenden Märkte in Myanmar, die hochentwickelte Wirtschaft Singapurs und die Konsumzentren Indonesiens und der Philippinen. Als solche, Australische Exporteure und Investoren interessieren sich zunehmend für den ASEAN-Markt und dessen Angebot.
ASEAN-Australien Handelsbeziehungen
ASEAN ist wichtig für den wirtschaftlichen Wohlstand Australiens und hat eine große Marktpräsenz für australische Unternehmen. Im 2020, Der australische Zwei-Wege-Handel mit ASEAN belief sich auf 101 Milliarden AUD, über den Handel mit Ländern wie Japan und den Vereinigten Staaten hinaus. Diese starken Handelsbeziehungen zwischen Australien und ASEAN werden durch regionale und bilaterale Freihandelsabkommen verstärkt. Sie fungieren als Wege für australische Unternehmen, in die ASEAN-Wirtschaftsgemeinschaft einzutreten. Zu diesen Handelsabkommen gehören das Freihandelsabkommen ASEAN-Australien-Neuseeland und das regionale umfassende Wirtschaftspartnerschaftsabkommen.
Auch australische Unternehmen werden ermutigt, in die digitale Wirtschaft zu investieren. Dies wird durch die Einrichtung der ASEAN-Australia Digital Trade Standards Initiative durch die australische Regierung hervorgehoben, die in angekündigt wurde 2018 beim ASEAN-Australien-Sondergipfel. Diese Initiative erleichtert die Zusammenarbeit der Regionen zu entwickeln, internationale Standards annehmen und nutzen, um die Nutzung des digitalen Handels zu fördern und das Wirtschaftswachstum in der Region zu stärken.
Wichtigste australische Exporte in die ASEAN
Australien und ASEAN haben eine starke Handels- und Investitionsbeziehung, da ASEAN Australiens wichtigster Handelspartner ist. Sie erfinden es 15% des gesamten Handels und des Inlands des Landes 2016, Der Handel zwischen den Ländern belief sich auf 93,2 Mrd. AUD. Rohöl ist Australiens größter Warenexport, während bildungsbezogene Reisen Australiens größter Dienstleistungsexport mit ASEAN sind. Dies wird durch die Umsetzung des New Colombo Plan und der Australian Awards deutlich. 100,000 Studenten aus südostasiatischen Ländern sind im Laufe der Jahre nach Australien gekommen, um dort zu studieren 2014 und 2018. Ebenfalls, über 13,000 Australische Studenten haben von der australischen Regierung im Rahmen des New Colombo Plan die Möglichkeit erhalten, in ASEAN-Ländern zu studieren oder Praktika zu absolvieren.
Australien-ASEAN Council Grants:
Zuschüsse im Wert von 450.000 AUD waren während dieser Zeit verfügbar 2020-2021 an diejenigen, die ein australisches Unternehmen mit einer australischen Geschäftsnummer haben (ABN), Australische Firmennummer (ACN), oder Nummer der indigenen Gesellschaft (ICN). Der Zweck dieser Zuschüsse besteht darin, das globale Engagement während der Pandemie zu erleichtern, wo Einschränkungen die Möglichkeiten für Reisen und persönliches Engagement einschränken. Der Zuschuss gibt Unternehmen die Möglichkeit, Partnerschaften mit Menschen aufzubauen, die wichtige Interessen teilen, und Australiens Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Südostasien weiter zu verbessern.
Exportmarktentwicklungszuschüsse:
Das Export Market Development Grant-Programm von Austrade ermöglicht es australischen Unternehmen, ihre Exporte auf internationale Märkte auszudehnen. Dies geschieht, indem KMU ermutigt werden, ihre Waren und Dienstleistungen international zu bewerben und zu vermarkten. Der Zuschuss ermöglicht die Erstattung von bis zu 50% der Exportförderungskosten, mit einer maximalen Zuschussgrenze von 770.000 AUD pro Antragsteller über acht Jahre.
Geistigen Eigentums (IP) Schutz in ASEAN
Da ASEAN ein großer und wichtiger Markt ist, Für australische Exporteure und Investoren ist es wichtig, ihre IP-Rechte in ASEAN zu schützen. Es ist ein Glück, dass mit der Harmonisierung der IP-Gesetze in den letzten Jahrzehnten, alle ASEAN-Länder, außer Myanmar, die einschlägigen internationalen Verträge unterzeichnet haben, und Marken- und Patentschutz können über die wirksamen internationalen Registrierungssysteme des Madrider Protokolls und des Vertrags über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens beantragt werden. IP-Rechte sind schließlich, ein wesentlicher Aspekt der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes und die Grundlage für den Erfolg von Unternehmen.